Sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie die B&F News 03/2024.
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit zwei spannenden Themen:
Vermögensaufbau mit Denkmalschutzimmobilien durch die Nutzung von steuerlichen Vorteilen und die Absicherung gegen schwere Krankheiten.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Fröhlich
B&F Consulting AG
1. Die Königsklasse der Immobilien:
Denkmalschutzimmobilie in Geiselhöring
Unser langjähriger Partner BAUART wird wieder ein interessantes Projekt in Geiselhöring (Bayern) revitalisieren. Mit 66 neuen Wohnungen möchte man den regionalen Mietmarkt unterstützen und bezahlbaren Wohnraum schaffen. Für den Käufer einer Wohnung ergibt sich in der Kombination aus Verlässlichkeit des Bauträgers, Qualität der Bauausführung sowie langfristiger Betreuung der Objekte – gepaart mit den steuerlichen Vorteilen einer Denkmalschutzimmobilie – eine einzigartige Möglichkeit die persönliche Steuerbelastung nachhaltig in Vermögen umzuwandeln.
Unseres Erachtens ein Muss bei der Vorsorgeplanung von Personen mit hoher Steuerbelastung. Ohne die Berücksichtigung von Wertsteigerungen entschuldet sich die Immobilie durch Mieteinnahmen und Steuererstattungen in 12 Jahren zu 40 – 50 %. Das einzusetzende Eigenkapital beschränkt sich auf die Kaufpreisnebenkosten (ca. 5% des Kaufpreises, davon Grunderwerbsteuer von nur 3,5%).
In den nächsten Wochen besteht die Möglichkeit, sich das Projekt vor Ort anzuschauen und das „Mikro-Umfeld“ in Geiselhöring (z. B. 30 km Entfernung zum neuen BMW-Batteriewerk) kennenzulernen.
Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne weitere Unterlagen wie die Leistungsbilanz bisheriger Projekte zukommen und erstellen auch individuelle Berechnungen. Darüber hinaus stehen wir natürlich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
2. Der Underdog der Risikoversicherungen:
Schwere-Krankheiten-Vorsorge
Plötzlich schwer krank? Wer zahlt die hohen zusätzlichen Kosten, die durch diese Erkrankung entstehen?
Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt – viele Menschen übersehen die hohe Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens schwer zu erkranken. Dabei kennt jeder die Fälle aus dem persönlichen Umfeld.
Auch jüngere Menschen kann das Schicksal treffen. Bereits heute erkranken jährlich 15.000 junge Erwachsene unter 39 Jahren an Krebs. Besonders diese Menschen trifft es in der beruflichen Einstiegsphase, sodass kaum Ersparnisse da sind, die in einer solchen Zeit verwendet werden können.
Dabei ist die Frage nach den notwendigen finanziellen Mitteln vermutlich die letzte, mit der man sich im Fall einer schweren Erkrankung beschäftigen möchte. Die eigene Gesundheit und Genesung stehen im Vordergrund.
Eine Dread-Disease-Versicherung bzw. Schwere-Krankheiten-Vorsorge leistet bei der Diagnose einer von insgesamt 55 abgesicherten Krankheiten und schafft so Freiraum fürs Wesentliche. Im Leistungsfall erhalten Sie eine Einmalzahlung, meist nach wenigen Wochen. Das Geld, dass im Fall der Fälle ausgezahlt wird, macht Vieles möglich: alternative Heilmethoden, Chefarztbehandlung, behindertengerechte Umbauten am Haus oder ambulante Pflege. Auch die finanziellen Verpflichtungen aus einer Immobilienfinanzierung können so für den Ernstfall abgesichert werden.
Vereinbaren Sie hier einen individuellen Termin, um sich über die Möglichkeiten der Schweren-Krankheiten-Vorsorge zu informieren. Alternativ können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.